Physische und psychische Gesundheit sind Themen, die mich seit jeher beschäftigen. Bereits als Kind schaute ich mir die grossen Bildbände vom Himalaya an und malte mir aus, wie das Leben dort wohl sein würde – zwischen atemberaubender Natur und gelebter Spiritualität. Diese Faszination liess mich auch als junge Kindergärtnerin nicht los und später – als Logopädin – stiess ich auf den Pfad des tibetischen Buddhismus. Ich reiste nach Nepal und Nordindien, besuchte die lang ersehnten Orte und Klöster am Fusse des Himalayas und entdeckte die Welt des Yoga.
Mein persönlicher Weg zu mehr Gesundheit und Lebensfreude brachte mich zu diversen Aus- und Weiterbildungen, die meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse auf eine fundierte Basis stellen. So studiere, praktiziere und erprobe ich nun schon seit vielen Jahren Methoden, die unser körperliches und seelisches Gleichgewicht unterstützen.
Physische und psychische Gesundheit sind Themen, die mich seit jeher beschäftigen. Bereits als Kind schaute ich mir die grossen Bildbände vom Himalaya an und malte mir aus, wie das Leben dort wohl sein würde – zwischen atemberaubender Natur und gelebter Spiritualität. Diese Faszination liess mich auch als junge Kindergärtnerin nicht los und später – als Logopädin – stiess ich auf den Pfad des tibetischen Buddhismus. Ich reiste nach Nepal und Nordindien, besuchte die lang ersehnten Orte und Klöster am Fusse des Himalayas und entdeckte die Welt des Yoga.
Mein persönlicher Weg zu mehr Gesundheit und Lebensfreude brachte mich zu diversen Aus- und Weiterbildungen, die meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse auf eine fundierte Basis stellen. So studiere, praktiziere und erprobe ich nun schon seit vielen Jahren Methoden, die unser körperliches und seelisches Gleichgewicht unterstützen.